Inschriften und Ornamente

 

Gravierte Inschriften

Die Buchstaben werden dadurch gebildet, dass die Balken der gezeichneten Schrift als keilförmige Nut in die Steinoberfläche eingearbeitet werden. Dazu arbeitet der Steinmetz mit seinem Meißel von beiden Balkenseiten schräg in die Tiefe des Steins, bis sich die beiden Schrägen als Grad treffen. Die Tiefe der Nut kann unterschiedlich sein und hängt von der Schriftart und der daraus resultierenden Balkenstärke und dem gewählten Steinmaterial ab.

Gravierte Inschriften fertigen wir in traditioneller Handarbeit.



Metallschriften aus Bronze oder Aluminium

Bronze hat als Grundfarbe eine metallisches Hellbraun und wird durch verschiedene Techniken mit einer Patina versehen, so dass sich dunkelbraune bis fast schwarze Farben ergeben. Auch das Polieren des gesamten Buchstaben oder von einzelnen Teilen werden angeboten. Hierdurch entsteht eine Metallschrift in leuchtenden Bronze- bis Goldtönen.
Die Buchstaben der Metallschrift werden abschließend so versiegelt, dass der natürliche Oxidationsprozess minimiert wird. Der Buchstabe behält dadurch langfristig das gleiche Aussehen.

 

Das Aufbringen der Metallschriften auf den Grabstein

 

Die Buchstaben haben auf der später nicht sichtbaren Rückseite fest montierte Gewindestäbe. Nach der gewünschten Einteilung der Schrift auf der Steinoberfläche werden für die Stifte Löcher in den Stein gebohrt und die Stifte dann mit einem speziellen Kleber dauerhaft eingesetzt.

 

Inschriften aus Metall auf Findlingen.

 

Metallschriften haben besonders bei Findlingen auf rauen Steinoberflächen ihren Reiz, da eine eingehauene Inschrift nur der Steinoberfläche folgen kann und im Einzelfall zu unruhig wirkt.

 

Ornamente

Ornamente, wie Rosen, Tulpen, usw. werden von uns handgezeichnet. Daher ist jedes Ornament einzigartig.